Gordon Bennett Revival Fahrt 2025

Gordon Bennett Revival Fahrt 2025

Gordon Bennett Revival Fahrt 2025 437 317 Christiane Keßelheim

Zur diesjährige Gordon Bennett Revival Fahrt hatten die Organisatoren Frank und Katja ins hessische Werdorf geladen. Hier trafen wir uns im Innenhof des Schlosses vor historischer Kulisse.

Nach einem alkoholfreien Sektempfang erfuhren wir, dass uns die Tagesausfahrt ins hessische Hinterland zur Lahnquelle führt. Erstaunlicher Weise sollten auf der circa 80 km langen Teilstrecke außer 2 Ausnahmen nur rechts Kurven sein. Leicht verwundert fragten sich alle Teilnehmer: Geht das??

Ausgestattet mit einem tollen und umfangreiche Roadbook und einer sehr schönen Magnetplakette ging es wie geplant und gut gelaunt um 10 Uhr für die leider nur 4 Topolinos bei strahlendem Sonnenschein los. 

An einem der 5 gemeldeten Fahrzeuge kam leider auf einer kurzen Probefahrt am Vortag ein Radbremszylinder seiner Funktion nicht mehr nach, für eine Reparatur war es einfach zu spät. Selbstverständlich „durfte“ dieser Teilnehmer mit seinem Alltagsfahrzeug mitfahren und bildete das Schlusslicht der kleinen Gruppe.

Über kleine, größtenteils sehr gut zu befahrenen Straßen, fuhren wir mit offenen Verdecks durch das wunderschöne hessische Hinterland, das wir so noch nicht kennen gelernt hatten. Die Strecke bot alles was sich Topolinofahrer wünschen. Fantastische Waldstrecken wechselten sich ab mit leichten Hügellandschaften mit toller Fernsicht. Obwohl die Lahnquelle nur 603 m hoch gelegen ist, gab es eine Passage, in welcher die Topolinos und ihre Fahrer gefordert waren. Ohne einen 1. Gang wäre die Fahrt hier zu Ende gewesen.

Im Forsthaus Lahnquelle, direkt an der Lahnquelle, hatten die Organisatoren einen Tisch reserviert. Hier haben wir bei hervorragenden Speisen eine sehr gemütliche fast 2 Stunden dauernde Pause eingelegt. Gut gestärkt ging es eine andere aber mindestens genauso schöne Strecke zurück zum Schloss in Werdorf.

Hier gab es zum Anschluss noch sehr leckere kleine Pflaumen Küchlein, die Katja am Vortag extra für uns gebacken hatte. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder einen „Sieger des Rennens“ und der von Helmut gebaute tolle Wanderpokal wurde unter tosenden Applaus an Mario überreicht. Wir freuen uns jetzt schon auf die Gordon Bennett Fahrt 2026 die uns hoffentlich wieder über Straßen führen wird, die wir noch nicht gefahren sind.

Vielen, lieben Dank an Frank und Katja für die erstklassige Organisation! Wir hatten einen wunderschönen Tag mit tollen Menschen!

Ach ja, bleibt noch zu klären ob man eine kurvenreiche, bergige Strecke, fast 80 km, nur mit Rechtskurven fahren kann. Es geht, vorausgesetzt man nimmt zwischendurch immer wieder mal das andere Rechts.

In diesem Sinne nochmals vielen Dank an alle die dabei waren, es war ein super Tag!

Christiane und Bert